Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen

4,20 Stern(e) 5 Votes
A

Abbygale

Hallo zusammen,

ich habe eine kurze und für uns doch sehr wichtige Frage:

Wir wollen einen Kachelofen an der Außenwand im EG (Gebäude am Hang), der Architekt zieht in der Planung nun den außenliegenden Edelstahlkamin bis in den Keller bzw. Souterrain runter. Dort schränkt uns das aber sehr ein - eine ganze Balkontür müsste deshalb gestrichen werden.

Meine Frage: Ist es nötig, dass der Kamin bis ganz nach unten gezogen wird, oder kann er auch erst bei der Feuerstätte im EG beginnen?

Vielen Dank für eure Antworten, möchte gerne entsprechende Argumente parat haben, wenn ich morgen mit dem Architekten spreche
 
Y

ypg

Die Reinigung durch die Revisionsklappe sollte gewährleistet sein, ohne dass es für den Schornsteinfeger ein Balanceakt wird. Ich kann mir denken, dass das der Hintergrund ist.

Gruss Yvonne
 
S

Sebastian79

Das musst Du mit dem Bezirksschornsteinfeger klären - nicht mit dem Architekten..

Bei Festbrennstoffen ist eine Klappe an der Feuerstelle und oben vorgesehen - wobei das evtl. bei Edelstahlabzügen wieder anders ist.

Wir haben uns dadurch den Kaminzug in den Keller gespart und damit ca. 400 Euro
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

In der Regel ist es nicht notwendig den Schornstein bis ins KG zu führen.
Wenn möglich würde ich aber aus technischen u. optischen Gründen versuchen den Schornstein nicht aus Edelstahl und nicht außerhalb des Gebäudes zu führen.


Olli
 
S

Sebastian79

Zumindest optisch kann ich es nachvollziehen - gibt (subjektiv) kaum etwas häßlicheres für einen Neubau als dieses silberne Ofenrohr.
 
Zuletzt aktualisiert 08.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99872 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schornstein falsch eingezeichnet 16
2Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback 50
3Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
4Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
7Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
8Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
9Schlafen im Keller ok? 14
10Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
11Büro in den Keller verlegen? 20
12Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
13Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
14Haus mit oder ohne Keller 35
15Ohne Keller gebaut & bereut? 77
16Abwasserabführung im Keller möglich? 18
17Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
18Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
19Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
20Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13

Oben